Guten Tag und herzlich Willkommen
beim Bürgerbus der Samtgemeinde Sottrum e.V.

Hier erhalten Sie Informationen rund um den
Bürgerbus der Samtgemeinde Sottrum e.V.

Er ist endlich da, unser neuer MAN Tribus..

Die erste Schicht hat unser Senior-Fahrer Peter Draeger am 25. Juli 2025 erfolgreich hinter sich gelassen. Danach gab es einen kleinen Empfang mit einem Gläschen Sekt, natürlich alkoholfrei. Hier noch ein paar Fakten vom ersten Tag bis zum 25. Juli 2025.

Letzte Maiwoche, Bus soll kommen, kommt aber nicht

Neuer Termin Bus kommt zur Vorstellung  in Visselhövede (nach Absprache) am 14./15. Juni 2025

Info aus Holland am 4. Juni.2025, der Bus muss in Deutschland zugelassen werden, es gibt keine Überführungskennzeichen in Holland. Info vom 4.Juni 2025.

OK, für die Zulassung brauche ich die Papiere und die sind in Holland. Desweitern wird eine Vollmacht von der Gemeinde benötigt Wilfried Wolters übernimmt das, ebenso die Zulassungsbescheinigung der Versicherung.

Norbert Storm in Holland schickt die Papiere am 6.Juni 2025 per UPS zu meinen Händen. Aussage die sind Montag (Pfingstmontag) da. Sie kommen am Mittwoch, den 11.Juni 2025, später Nachmittag.

Am 12.6.2025 nach Telefongespräch mit Norbert, Erklärung, dass ich die Kennzeichen nicht bis Freitag nach Holland bekomme. Nachmittag Zulassung in ROW 3,5 Std.. Norbert ruft abends zurück, erzählt mir, dass der Bus per LKW am Freitagmorgen eintrifft.

Freitag: gegen 7:00 Anruf vom Fahrer. Ich bin gegen 9:15 Uhr da, bringe die beiden Busse!!! 2 Busse OK. LKW ist pünktlich, es sind tatsächlich 2 Busse, unser Bus und ein Vorführmodell. Beide bringe ich in der Garage unter. Unser aktueller Bus muss draußen schlafen

Ein wenig gestresst übergebe ich an Thomas und fahre eine Woche an die Ostsee. Thomas regelt alles für die Ausstellung in Visselhövede.

In den nächsten 6 Wochen wurde dann die Volksbankwerbung angebracht, ein weiterer Termin mit Norbert Storm für dir Erklärung der elektrischen Systeme wahrgenommen, Komponenten (Kassentisch Drucker) in Bus gebaut, Einweisungen geplant und durchgeführt, Drucker in Oldenburg elektrisch angeschlossen, Kartenleser in Bremen in Betrieb genommen und ein neues Tablet inkl. neuer Software installiert. Dann die erste Schicht

Ganz herzlichen Dank möchte an dieser Stelle an folgende Helfer sagen:

Die Einweiser: Günter, Thomas, Friedhelm und meiner Wenigkeit. Ich finde sehr gut gelungen und von allen angenommen. Es sind dadurch auch viele Neuigkeiten dazu gekommen. 

Wilfried Wolters, für seine Geduld bei der Einführung der neuen App inkl. Auswertung, und vor allem die komplette Finanzierungsarie

Thomas für den Einbau der Geräte

Herrn Blei (WESER EMS Oldenburg), für den professionellen und schnellen Anschluss des Druckers.

Tim Gellner (WESER EMS Bremen) für die Konfiguration des Druckes inkl. Kartenleser und einer Einweisung, um die Parameter zukünftig mit telefonischer Assistenz eigenständig durchzuführen.

Und vor allem an alle Fahrer und Fahrerinnen, die erst mit ihrem ehrenamtlichen Engagement ermöglichen diesen großartigen Verein mit Leben zu füllen.

Werner Döscher (Fahrdienst)

 

 

Mit freundlichen Grüßen,

ihr BürgerBus-Team